Die erste Ausgabe des Jahres 2024 ist mit dem Themenschwerpunkt „Innovative Trainingsideen" erschienen.
Wir stellen Ihnen als Fortsetzung des Leitartikels dieser Ausgabe die Methoden- und Vermittlungskompetenz sowie die strategische Kompetenz näher im Hinblick auf ein Anforderungsprofil für einen Tennis-Kids-Coach anschaulich dar.
Alle Spieler brauchen ihn, aber nicht jeder sieht wo er ist und vor allem, nicht jeder nutzt ihn zielführend. Die Rede ist vom freiem (Spiel-)Raum, vor allen in den Play+Stay-Stufen „rot“ und „orange“ trifft dieses Bild häufig zu.
Woran scheitert das bessere Tennis-Spiel mit dem (Spiel-)Raum und wie lassen sich die spielerischen Fähigkeiten „Räume anzugreifen“ sinnvoll trainieren?
Abgerundet wir die nächste Ausgabe mit zahlreichen praktischen Handreichungen zur altersgerechten Trainingsgestaltung, der Kommunikation zwischen Trainern und Kindern sowie zur Schulung der vielseitigen athletischen Aspekte innerhalb der koordinativen Grundlagenausbildung von Nachwuchsspielern.
Erhältlich nur noch im digitalen pdf-Format.
Inhalte:
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten